Startseite
Über 100 Fußballer rockten den Sitzungssaal des Rathauses
Der Bau des Kunstrasenplatzes interessierte gestern viele Jugendfußballer, Eltern der Kicker , Betreuer und Trainer sowie Senioren- und Alte Herrenspieler vom TuS 06 Anröchte. Über 100 Fußballer wollten endlich von unserem Bürgermeister Alfred Schmidt wissen, wie es mit dem Projekt weiter geht.
Professor Dr. Wolfgang Schütte, Präsident der Alte-Herren und noch aktiver Kicker, fragte unseren Bürgermeister Alfred Schmidt direkt am Anfang der Sitzung in der Bürgerfragestunde, wann der Bau des Platzes verbindlich zugesagt werden können. Der Verein benötige eine klar definitive Zusage, damit Sponsoren für das Projekt gewonnen werden können und weitere Aufgaben des Vereins zum Umbau des Tennenplatzes geplant werden können.
Bürgermeister Alfred Schmidt teilte darauf mit, dass Einvernehmen bestehe, den Kunstrasenplatz bis spätestens Herbst 2019 zu bauen.
In der anschließenden Beratung stimmten alle Fraktionen diesem Vorschlag zu.
Somit kann der Verein jetzt an Sponsoren herantreten und um Unterstützung für dieses Projekt bitten. Bekanntlich müssen wir Eigenleistung in Höhe von 100.000,00 € in Form von Geldspenden und Arbeitsleistungen erbringen.
Start in die Meister Runden
"Qualität zahlt sich aus", so lautet ein altbekanntes Zitat...
Ob es auf die Jugendspielgemeinschaft Anröchte Mellrich bezogen war, wissen wir nicht, die Ergebnisse zeigen aber eine gewisse Parallele. Schauen wir mal auf die ersten Mannschaften.
Unsere A Jugend verlor zwar knapp zwei Spitzenspiele unter der Woche, ist aber weiter auf dem bestem Wege, die Qualifikation in die Kreisliga A zu schaffen. Marc Schütte und Joe Biermann leisten hier wirklich sehr gute Arbeit.
Nach dem Wechsel bei der B1 zeigt das Team um die erfahrenen Trainer Armin Bock und Ingo Valland immer besseren Fußball. 4 Punkte aus zwei Spielen, ein Spitzenplatz in der Kreisliga A und die Stimmung im Team ist sehr gut und warum sollte es eigentlich am Ende nicht zur Qualifikation für die Bezirksliga reichen?
Ähnlich bei der C1 von Thorsten Diekmann und Ulrich Kortmann. Im ersten Spiel kam es gleich zu einem Top Spiel und die JSG gewann ein brisantes Kampfspiel nicht unverdient mit 1:0. Auch dort ist die Qualifikation zur Bezirksliga Aufstiegsrunde nicht ganz unrealistisch.
Unverhofft kommt oft, so passt es zur D Jugend. Mark Schaffstein, Tim Havers und Dirk Hoffmann waren skeptisch, ob die Mannschaft in der Kreisliga A bestehen kann. Drei Spiele - fünf Punkte. Na denn, wenn das Zweifel lässt, Hut ab.
Die E1 und F 1 haben megastarke Gruppen erwischt. Hier geht es weniger um die Ergebnisse (auch wenn die F1 bisher alle Spiele gewonnen hat!), mehr um die Entwicklung der Kinder und das sieht hervorragend aus. Marc Pöppelbaum, Daniel Kortmann und Mike Gillmann bei der E und Olaf Linke, Franz Fernau und Ingo Vollmer bei der F lassen sich immer neue interessante Übungsformen einfallen und die Kinder danken es ihnen mit tollen Spielen. 3:7 gegen den SV Lippstadt 1 in der E kann sich wirklich sehen lassen, zumal es auch noch zwei Lattentreffer gab. Toll! Macht weiter so!!
Bei den zweiten und dritten Mannschaften begann ebenfalls die Saison und auch dort gab es kaum für möglich gehaltene Ergebnisse.
Die F 2 mit Luca Pullich und Kevin Altenähr wird immer spielstärker und gewann schon so manches Spiel, vor allem aber haben die Jungs und Mädels Spaß.
Michael Remmert und Clemens Coerdes haben mit der E2 eine sehr schwere Gruppe, aber auch dort spielen die Jungs mit enormen Willen und entwickeln sich sehr gut.
Unsere E3 von Steffan Tollwerth und Jonas Levenig ist Tabellenführer- wann gab es das schon einmal. Sensationell für eine E3, die fast nur gegen E2 Teams spielt.
Die D2 von Kevin Sprinkmeier und Julius Broermann hat es schwer, aber sie gewannen jüngst 10:3 gegen Rüthen 2. Der Jubel war unbeschreiblich und so kann es weitergehen.
Fabias Russ und Tim Grimme machen die C2 und engagieren sich unglaublich. Die sehr junge Mannschaft macht große Fortschritte und kann nun fast allen ersten Mannschaften Paroli bieten. Die Trainingsbeteiligung ist top und die Trainer sind sehr kreativ. Toll
Und als einer von vier Vereinen stellen wir sogar eine B2. Steffen und Tim haben es schwer, aber sie schaffen es immer wieder, die Spieler zu motivieren. Nun planen sie sogar eine Auslandsreise nach Spanien und so schaffen sie es, den Zusammenhalt der Truppe enorm zu stärken - Kompliment. Hier klappt aber auch wie bei allen die Zusammenarbeit mit den Trainern der ersten Mannschaften sehr gut und man hilft sich, wo man kann.
Der Beginn ist super gelaufen, nun gilt es Kontinuität zu bewahren. Ein Update gibt es vor der Winterpause.
Die G Jugenden ( und es werden immer mehr) starten erst im Frühling
Meistertitel auch für die E3 und C1
Nach der E1 machten am Wochenende auch die E3 und C1 den Gruppensieg in ihrer Qualifikationsgruppe perfekt.
Die E3 gewann alle fünf Spiele und die C1 war mit 13 Punkten aus 5 Spielen erfolgreich. Auch die F1 (hier spielen die Jungs ohne Tabelle) gewann sämtliche Qualifikationsspiele und wird genau wie die E1 nun auf die stärksten Mannschaften aus dem Kreis treffen.
Nach der D1 schaffte auch die B1 und C1 die Qualifikation für die Kreisliga A und als letztes Team ist auch die A1 nach einem unglaublichen Spiel (0:4 Halbzeitrückstand, 6:4 Sieg) auf dem besten Wege sich zu qualifizieren.
das war schon eine tolle und klasse gespielte erste Runde aller Teams und wir wünschen Euch allen eine ebenso erfolgreiche Hauptrunde.
Und vielleicht können wir ja dann einige Meister auch auf einem neuen Platz am Südring ehren??
E 1 Junioren Meister der Qualifikation
8:2 gewannen die Kinder aus der E1, trainiert von Mike Gillmann, Marc Pöppelbaum und Daniel Kortmann heute in Belecke und damit sicherte sich das Team um den verletzten Spielführer Hannes Gerwin vorzeitig den Meistertitel.
Glückwunsch zu allen bisherigen Siegen und tollen Spielen.
Die D 1 Jugend gewann ebenfalls gegen Belecke 7:0 und qualifizierte sich damit nach der C1 als zweites Team der JSG für die Kreisliga A.
B Jugend und A Jugend können noch folgen, die B Jugend benötigt aber auch nur noch einen Punkt aus zwei Spielen.